Die Kölner Literaturszene hat seit Mitte der 2010er Jahre eine beachtliche Entwicklung vollzogen. Neben zwei Studiengängen zum Literarischen Schreiben entstanden neue Initiativen und Räume für die Literatur. Um diese Entwicklung weiter zu unterstützen, hat der LAND IN SICHT e.V. 2018 gemeinsam mit dem Verband Deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller (Sektion Köln) einen Förderpreis ins Leben gerufen.
Beteiligen können sich Schreibende mit Köln-Bezug jeden Alters, die am Anfang ihres literarischen Schaffens stehen, also noch nicht über eine Vielzahl eigenständiger Publikationen verfügen. Die Redaktion der Lesereihe Land in Sicht übernimmt die Vorauswahl aus den Einsendungen und nominiert fünf Finalist:innen, die an einem Abend im September vor Publikum ihre Texte öffentlich vortragen. Unter den Finalist:innen vergibt eine dreiköpfige Jury im Anschluss an die Lesungen die drei Hauptpreise. Auch das Publikum vor Ort vergibt einen Publikumspreis.
Hier finden Sie die aktuelle Ausschreibung: Kölner Förderpreis für Kinder und Jugendliche 2022.
Die aktuellen Ausschreibungen werden darüber hinaus über den Newsletter und die Social-Media-Kanäle des LAND IN SICHT e.V. bekannt gemacht.
Projektleitung: Kevin Kader, André Patten
Preisträger:innen der letzten Jahre
2021
Erster Preis: Frederike Schäfer
Zweiter Preis: Jan Schillmöller
Dritter Preis: Cosima Petratos
Weitere Finalist:innen: Sarah Ehrlenbruch, Lucia Tollens
2020
Erster Preis: Samy Challah
Zweiter Preis: Lisa Polster
Dritter Preis: Carla Kaspari
Weitere Finalist:innen: Jana Carina Niedert, Jonas Linnebank
2019
Erster Preis: Sehnaz Müldür
Zweiter Preis: Lynn Takeo Musiol
Dritter Preis: Christopher Schübel
Weitere Finalist:innen: Julia Fass, David Gruber
2018
Erster Preis: Laetizia Praiss
Zweiter Preis: Mohamed Fezazi
Dritter Preis: Kamala Dubrovnik
Weitere Finalist:innen: Sascha Klein, Jill Schuchardt